• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Freundschaften nach der Geburt

                              Die Ankunft eines Babys kann die Beziehung zu Freundinnen verändern. Wie gelingt es, Freundschaften zu erhalten?

                              Zwei Frauen mit einem Baby beim Kaffeetrinken
                              ©
                              Shutterstock

                              Das Baby ist da und plötzlich sehen Sie die Freundinnen und Freunde, mit denen Sie vor der Geburt viel Zeit verbracht haben, kaum mehr. Da kommt schon mal die Frage auf, ob man vielleicht etwas falsch gemacht hat.

                              Das Sozialleben verändert sich


                              Obschon es tatsächlich vorkommt, dass die Ankunft eines Babys eine Freundschaft in die Brüche gehen lässt, lohnt es sich, sich zuerst die Frage zu stellen, ob sich ihre Freundinnen tatsächlich weniger bei Ihnen melden. Es kann nämlich durchaus sein, dass Sie dies nur so empfinden, weil sich jetzt, wo Sie häufiger zu Hause sind, soziale Kontakte nicht mehr von selbst ergeben.

                              Erst jetzt fällt Ihnen vielleicht auf, welch grosser Teil des Soziallebens bei der Arbeit, in Mittagspausen oder spontan nach Feierabend stattfindet. Dazu kommt, dass die Zeiten, die vorher ganz dem Freundeskreis gehört haben, nun dem Baby gehören. Je nachdem, was Sie vor der Geburt in der Freizeit unternommen haben, lässt sich das Baby nicht einfach in die Unternehmungen integrieren, wenn sich das Familienleben etwas eingespielt hat. Klettertouren, spontane Kurztrips oder feuchtfröhliche Abende in lauten Clubs gehören nicht zu den bevorzugten Familienaktivitäten und dies kann dazu führen, dass Sie sich plötzlich aus dem Freundeskreis ausgeschlossen fühlen.

                              Was aber können Sie tun, damit wertvolle Freundschaften am Leben bleiben?

                              Sprechen Sie das Thema an


                              Nur wenn Sie das Problem ansprechen, können Sie herausfinden, ob sich wirklich etwas an der Freundschaft geändert hat. Je länger Sie abwarten, desto grösser ist die Gefahr, dass die Beziehung tatsächlich angespannt wird. Ausserdem wird es Ihnen schwer fallen, ein ruhiges Gespräch zu führen, wenn Sie warten, bis Sie von Ihren Gefühlen übermannt werden.  

                              Finden Sie neue Formen, die Freundschaft zu pflegen


                              Es hilft wenig, den alten Zeiten nachzutrauern. Die Zeiten, in denen Sie mehr Freizeit zu Ihrer freien Verfügung haben, werden zwar wieder kommen, jedoch nicht in absehbarer Zukunft. Zeigen Sie deshalb Initiative und lassen Sie Ihre Freunde an Ihrem neuen Leben teilhaben. Ein Picknick im Park, eine kinderwagentaugliche Wanderung, eine Schlittenpartie oder ein gemütlicher Brunch am Wochenende müssen nicht immer reine Familienangelegenheiten sein. 

                              Nehmen Sie Anteil am Leben Ihrer Freunde


                              Mit der Geburt Ihres Babys hat sich Ihr Leben einschneidend verändert und vieles, was vorher Ihren Alltag bestimmte, erscheint Ihnen jetzt banal und belanglos. In dieser Zeit ist das Leben Ihrer Freundinnen jedoch nicht stehen geblieben und es ist wichtig, dass Sie weiterhin ein Interesse daran zeigen, was sie beschäftigt. Wenn sich alles nur noch ums Baby dreht, kann dies eine Freundschaft stark belasten.  

                              Bleiben Sie dran


                              Mussten frühere Generationen noch lange auf den ersten ruhigen Moment warten, um kurz zu telefonieren, so ist es heute möglich, Freunden mit einer kurzen Nachricht mitzuteilen, dass sie nicht vergessen sind, auch wenn einen das Baby gerade voll in Beschlag nimmt. Soziale Netzwerke sind kein Ersatz für Treffen, doch sie können dabei helfen, eine Freundschaft während der anstrengenden Babyphase über Wasser zu halten.

                              Versuchen Sie, sich in die Situation Ihrer Freunde zu versetzen


                              Könnte es sein, dass ein unerfüllter Kinderwunsch oder eine ähnliche schwierige Situation im Leben Ihrer Freunde dazu führt, dass sie ausgerechnet jetzt auf Distanz gehen? Vielleicht ist es für Ihre Freundinnen im Moment einfach zu schmerzhaft, an Ihrem Glück teilzuhaben. In diesem Fall gilt es, behutsam herauszufinden, ob sie darüber reden möchten oder ob sie es müde sind, über das für sie sehr schmerzhafte Thema reden zu müssen. Lassen Sie Ihren Freunden Zeit, sich an Ihre neue Lebenssituation zu gewöhnen und geben Sie Ihnen immer wieder zu spüren, dass Ihnen die Freundschaft wichtig ist.

                              Letzte Aktualisierung: 13.02.2025, TV