Das Baby waschen
Wie Sie Ihr Baby waschen, wenn kein Badetag ansteht und was Sie dazu benötigen.
Aus Rücksicht auf die empfindliche Babyhaut genügt ein Bad pro Woche. In der Zeit zwischen den Badetagen reicht es, wenn Sie Ihr Baby mit einem Waschlappen waschen.
So waschen Sie Ihr Baby
Bereiten Sie ein Badetuch vor, das Sie auf der Wickelunterlage ausbreiten und in das Sie Ihr Kind einwickeln. Ausserdem benötigen Sie eine Schüssel mit warmem Wasser und einen Waschhandschuh oder -lappen. Das Baby muss zum Waschen nicht zwingend nackt sein: Decken Sie immer nur den zu waschenden Körperteil ab.
Damit das Baby nicht friert, können Sie eine Wärmelampe oder einen Heizstrahler neben oder über dem Wickeltisch installieren. Beachten Sie bei der Montage dieser Geräte unbedingt den Abstand zum Wickeltisch.
Waschen Sie Ihr Baby von oben nach unten, beginnend also beim Kopf. Auf diese Weise werden Keime und Bakterien von Po und Windelbereich nicht über den ganzen Körper verteilt.
Reinigen Sie mit einem feuchten Waschhandschuh das Gesicht sowie die Augen von aussen nach innen. Denken Sie auch an die Hautfalten hinter den Ohren.
Wenn nötig, reinigen Sie Nase und Ohren mit einem zur Spitze gedrehten Wattebausch. Wattestäbchen sind nicht geeignet, denn sie können das Trommelfell oder die Nasenschleimhaut verletzen.
Schenken Sie den Hautfalten beim Waschen von Brust, Bauch und Rücken besondere Aufmerksamkeit und trocknen Sie diese vor allem sorgfältig ab.
Waschen Sie den Windelbereich gründlich und tupfen Sie ihn trocken. Bei Mädchen von vorne nach hinten, um Keime aus dem Analbereich nicht in die Vagina zu verschleppen. Bei einem Jungen ziehen Sie die Vorhaut nicht zurück.
Zum Schluss waschen Sie noch Beine und Füsse.
Viele Babys neigen aufgrund der noch unreifen Talgdrüsen zu trockener Haut. Dagegen hilft das Eincremen mit einer Feuchtigkeitslotion. Achten Sie darauf, dass diese gut in die Haut einzieht, keinen Fettfilm hinterlässt und sich die Haut danach glatt anfühlt. Wichtig ist, dass die Lotion vor allem Feuchtigkeit spendet und nicht fettet. Damit können Sie Ihr Baby mit trockener Haut täglich und auf jeden Fall nach dem Baden eincremen.
Wenn Sie Ihrem Kind auch die Haare waschen möchten, streichen Sie mit einem nassen Waschhandschuh oder -lappen über den Kopf. Dafür genügt Wasser. Möchten Sie später ein mildes Babyshampoo ohne Duftstoffe verwenden, halten Sie das Baby mit dem Kopf über die Babywanne oder eine Schüssel und spülen so das Shampoo ab. Legen Sie es dazu auf Ihren Unterarm und achten Sie darauf, dass sein Kopf durch Ihre Handfläche gestützt wird. Trockenen Sie die Haare danach gut ab, denn über den Kopf verlieren Babys sehr schnell Körperwärme.