• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Aromatherapie bei Hämorrhoiden

                              Frau mit WC-Papierrolle
                              ©
                              Fotolia

                              Aromen


                              Myrte, Neroli, Patchouli, Rosengeranium, Rosenhydrolat (ohne Alkohol), Sandelholz, Wacholder, Zypresse

                              Anwendungen


                              • Creme: Eine gut hautverträgliche Cremen-Grundlage mit Aromaöl 2-3%-ig mischen (1 bis 1.5g ätherisches Öl auf 50 g Basiscreme), Creme 2 bis 4 mal täglich rundum den After sanft einreiben.

                              • Sitzbäder: 3 bis 4-mal täglich ein warmes (32 bis 36 Grad Celsius) Sitzbad nehmen, dazu 10 Tropfen ätherisches Öl in 5 Liter Wasser träufeln und 20 Minuten drin baden. Vorzugsweise einmal nach einem Stuhlgang.

                              • Zur Reinigung: Rosenhydrolat auf eine Watterondelle geben oder als kühlende Kompresse anwenden. Rosenhydrolat enthält keinen Alkohol und ist somit sehr sanft und brennt nicht auf offenen Stellen.

                              Letzte Aktualisierung: 10.06.2021, swissmom-Redaktion