• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Aromatherapie bei Fastenbegleitung

                              Fenchel
                              ©
                              iStock

                              Aromen


                              Estragon, Kardamom, Karotte, Koriander, Fenchel

                              Anwendungen: 1-3 mal täglich: Sanfte Massagen und Einreibungen 0.5-2%ig (v.a. Magengegend, Bauch, Solareplexus, Rücken), Fussmassagen 2-5%ig, warme Bauchkompressen, Bäder, Mundwasser, trockene Inhalationen, Umgebungsbeduftung, Haut- und Körperpflege

                              Gegenanzeigen


                              Fenchel: Nicht anwenden bei Babys und Kleinkindern unter vier Jahren, in der Schwangerschaft, Stillzeit und bei Epilepsie. Vorsichtig dosieren während der Stillzeit und keine Einnahme. Ätherisches Öl bei allen erwähnten Risikopatienten und bei Endometriose und östrogenabhängigem Karzinom nicht anwenden (Anethol und Ketone).

                              Letzte Aktualisierung: 19.04.2024, AS