Neues Spiel zur Lebensmittelpyramide für Kinder
Im Rahmen der neuen Ernährungsempfehlungen hat feel-ok.ch das Spiel zur Lebensmittelpyramide angepasst. Kinder können in diesem Spiel verschiedene Lebensmittel und Getränke in der Lebensmittelpyramide einordnen. So lernen sie, dass sie bei Gemüse, Früchten und ungesüssten Getränken getrost zugreifen dürfen, Schokolade und Onion Rings aber besser mit Mass geniessen sollten.
Auch das Merkblatt "Ernährung für Jugendliche" der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE) ist beim Spiel verlinkt. Dort erfahren Jugendliche, wie eine ausgewogene Mahlzeit aussieht, warum das Frühstück wichtig ist, ob Fast Food ungesund ist und worauf beim Sport zu achten ist.
Zum Spiel: feel-ok.ch