• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Der Konsum von Milchprodukten senkt das Darmkrebsrisiko

                              Milch und verschiedene Milchprodukte
                              ©
                              GettyImages

                              Die Zufuhr von 300 mg Kalzium pro Tag, enthalten in 2,5 dl Milch oder 250 g Joghurt, senkt das Darmkrebsrisiko um 17 %. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung, die an der University of Oxford durchgeführt und in der Fachzeitschrift "Nature Communications" veröffentlicht wurde. Für die Analyse nutzte das Forschungsteam die Ernährungsdaten von mehr als 542'000 Frauen, die zwischen 1996 und 2001 für die "Million Women Study" rekrutiert worden waren. Untersucht wurden die Gesundheitsdaten über einen Zeitraum von durchschnittlich 16 Jahren, um den Zusammenhang zwischen 97 Lebensmitteln und Nährstoffen und dem Darmkrebsrisiko zu erforschen. 

                              Die Untersuchung zeigte, dass kalziumreiche Lebensmittel wie Milch und Joghurt mit einem geringeren Risiko für Darmkrebs verbunden sind. Dabei hatte Kalzium in Milchprodukten und Nicht-Milchprodukten eine ähnliche Wirkung. Dies deutet darauf hin, dass die schützende Wirkung auf das Kalzium zurückzuführen ist. Gemäss der Studie senken auch Nährstoffe wie Magnesium, Phosphor und Kalium sowie Lebensmittel wie Frühstücksflocken, Obst, Vollkornprodukte und Ballaststoffe das Darmkrebsrisiko, jedoch in geringerem Masse als Kalzium. Auch die Vitamine B2, B9 (Folsäure) und C erwiesen sich in diesem Zusammenhang als wichtig. 

                              Festgestellt wurde auch ein eindeutiger Zusammenhang zwischen Alkohol und einem erhöhten Darmkrebsrisiko. Der Konsum von 20 g Alkohol am Tag, was einem grossen Glas Rotwein entspricht, erhöht das Risiko um 15 %. Rotes und verarbeitetes Fleisch (30 g oder mehr pro Tag) erhöhen es um 8 %. 

                              Letzte Aktualisierung: 13.01.2025, swissmom-Redaktion