• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Am 17. November ist Weltfrühgeborenentag

                              Plakat für den Weltfrühgeborenentag
                              ©
                              fruehchenschweiz.ch

                              Dass Kinder vor der 37. SSW zur Welt kommen, ist gar nicht so selten. Eines von zehn Babys, die geboren werden, ist ein "Frühchen". Dank hochmoderner Medizin kann Frühgeborenen früher und immer besser geholfen werden. Dennoch haben frühgeborene Kinder oft einen steinigen Weg vor sich. Für die Eltern kommt die Frühgeburt häufig ganz unerwartet. Es gibt wohl kaum einen anderen Moment im Leben, wo Angst und Glück so nahe beieinander liegen.

                              Der Weltfrühgeborenentag am 17. November macht darauf aufmerksam, dass weltweit jedes Jahr mehr als 13 Millionen Babys zu früh geboren werden. Sie alle sollen von Anfang an eine qualitativ hochwertige Versorgung bekommen - unabhängig davon, wo sie zur Welt kommen. 

                              Letzte Aktualisierung: 13.11.2024, swissmom-Redaktion