Selbsthilfe Zürich ist die Informations- und Beratungsstelle rund um das Thema gemeinschaftliche Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen in der Stadt Zürich und umliegenden Regionen.
Informationen für Eltern zur Sprachentwicklung (schlucken, sprechen, lesen, schreiben) von Kindern jeden Alters. DLV Deutschschweizer Logopädinnen- und Logopädenverband
Der Verein Netzwerk Herzblut begleitet und unterstützt schweizweit alle Familienmitglieder in verschiedensten Ausnahmesituationen. Je nachdem, wer gerade Stabilisierung benötigt, wird begleitet.
Der Verein „Stärnechind“ näht, strickt und häkelt ehrenamtlich Kleider für fehl- und stillgeborene Babys. Diese werden in den Spitälern, gemeinsam mit der Erinnerungsbox, abgegeben.
Das Mutter-Kind-Haus nimmt Schwangere oder Mütter mit Kleinkindern aus der ganzen Schweiz auf. Der Aufenthalt während oder nach einer Krise kann wenige Wochen oder mehrere Monate dauern.
Die Stiftung visoparents führt Angebote wie inklusive Kitas ab 3 Monaten, Schulen, Elternberatung, Anlässe und ein kostenloses Elternmagazin zum Thema Familie, Kind und Behinderung.