Was kann man gegen offene Stellen hinter dem Ohr tun?
Diese offenen Stellen hinter den Ohren sind bei Babys keine Seltenheit. Sie entstehen durch Feuchtigkeit, die sich dort ansammelt. Zum Beispiel, wenn Milch und Speichel im Liegen hinter das Ohr laufen. Achten Sie darauf, die Haut an diesem Ort regelmässig zu trocknen. Eine kalte Kompresse mit …
Unsere Tochter hat immer so kalte Füsschen. Darf ich ihr eine Wärmflasche ins Bettchen legen?
Dass Neugeborenen eher kühle Hände und Füsse haben, ist ganz normal. Erstens können sie ihre Körpertemperatur noch nicht selbstständig regulieren und zweitens steht die Durchblutung von Händen und Füssen erst an zweiter Stelle. Zuerst werden die lebenswichtigen Organe mit ausreichend Sauerstoff …
Darf man für Babykleidung einen Weichspüler benutzen?
Weichspüler stehen im Verdacht, durch die darin enthaltenen Duftstoffe Allergie auszulösen. Verzichten Sie also lieber darauf. Sie könnten auch hier einen speziellen Babywäsche-Weichspüler kaufen. Eine gute Alternative ist aber Essig, er macht die Wäsche ebenfalls weich. Geben Sie einfach 30 bis …
Stimmt es wirklich, dass man für Babykleidung das Waschmittel nicht wechseln darf?
Falls in Ihrer Familie Allergien eine Rolle spielen, ist auch Ihr Baby allergiegefährdet. Sie sollten dann sowenig wie möglich mit verschiedenen Waschmitteln, Pflegeprodukten usw. herumexperimentieren. Haben Sie gute Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, dann bleiben Sie dabei! Allergien zeigen …
Muss man neu gekaufte Babykleidung zuerst waschen, bevor man sie dem Kleinen anzieht, oder ist das heute nicht mehr so wichtig?
Vor dem ersten Tragen sollte die Wäsche Ihres Babys zwingend separat gewaschen werden. Neu gekaufte Kleidung ist oft mit Schadstoffen belastet, zum Beispiel mit Farbstoffen oder Imprägnierungsmitteln. Ausserdem wissen Sie nicht, wer die Kleider vor dem Kauf alles in den Händen hatte. Bedenken Sie …
Wachsen Babyhaare kräftiger, wenn man sie oft schneidet?
Nein, das Schneiden von Babyhaar auf das Haarwachstum keinen Einfluss .Das sichtbare Haar ist im Grunde genommen totes Hornmaterial und wird nicht mehr mit Nährstoffen versorgt.
Meine Grossmutter sagt, früher waren Kinder mit einem Jahr trocken. Kann das stimmen?
Stoffwindeln zu waschen war eine aufwendige Angelegenheit, als noch nicht jeder Haushalt über eine leistungsstarke Waschmaschine verfügte. Und die damals verfügbaren Windeln waren deutlich komplizierter in der Handhabung als moderne Stoffwindeln. Kein Wunder also, dass frühere Generationen grossen …
Die Urinmenge ist immer ein wichtiges Kriterium, ob Ihr Kind genügend Nahrung- bzw. Flüssigkeitsaufnahme hat. Das macht sich in der Urinfarbe bemerkbar: Der Urin ist beim gesunden Baby normalerweise hell strohgelb und beim voll gestillten Kind geruchsneutral. Ist der Urin konzentriert und von …