• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Liebevolle Mutterschaft wirkt sich langfristig positiv aus

                              Mutter und Baby, Wange an Wange
                              ©
                              iStock

                              Gemäss einer von der American Psychological Association (APA) veröffentlichten Studie kann eine liebevolle Erziehung durch die Mutter einen dauerhaften Einfluss auf wichtige Persönlichkeitsmerkmale haben und damit möglicherweise Lebensziele wie Bildungserfolg, wirtschaftlichen Erfolg, Gesundheit und Wohlbefinden beeinflussen. 

                              Das Forschungsteam untersuchte die Daten von 2'232 britischen eineiigen Zwillingen, die in der Environmental Risk Longitudinal Twins Study von der Geburt bis zum Alter von 18 Jahren beobachtet wurden. Im Rahmen der Studie wurden Hausbesuche bei den Müttern der Zwillinge durchgeführt und es wurde aufgezeichnet, wie sie über jedes ihrer Kinder sprachen. Geschulte Beobachter bewerteten dann die Antworten der Mütter hinsichtlich ihrer Wärme und Zuneigung.

                              Das Team untersuchte, wie die mütterliche Zuneigung in der Kindheit - insbesondere im Alter zwischen fünf und zehn Jahren - die Big-Five-Persönlichkeitsmerkmale im Alter von 18 Jahren vorhersagt. Die Big-Five-Persönlichkeitsmerkmale werden von Persönlichkeitspsychologen als die fünf grundlegenden Dimensionen der menschlichen Persönlichkeit angesehen: Extraversion, Verträglichkeit, Offenheit, Gewissenhaftigkeit und Neurotizismus bzw. emotionale Stabilität. 

                              Es zeigte sich, dass Zwillinge, deren Mütter ihnen in ihrer Kindheit mehr Wärme entgegenbrachten, als junge Erwachsene als offener, gewissenhafter und angenehmer eingestuft wurden. Das Forschungsteam fand jedoch keine dauerhaften Zusammenhänge zwischen mütterlicher Zuneigung und Extraversion oder Neurotizismus. Dies deutet darauf hin, dass andere umweltbedingte oder genetische Faktoren im Erwachsenenalter einen grösseren Einfluss auf diese Faktoren haben könnten. 

                              Die Studienergebnisse belegten, dass eine positive, liebevolle Erziehung durch die Mutter wichtige Persönlichkeitsmerkmale beeinflussen könne, die mit dem späteren Erfolg im Leben in Zusammenhang stünden, heisst es in einer Mitteilung der APA. Diese Einflüsse könnten sich über Generationen hinweg auswirken. Angesichts der Tatsache, dass Gewissenhaftigkeit den Erfolg in der Schule und am Arbeitsplatz vorhersagen könne, könnten Massnahmen zur Verbesserung liebevoller Elternschaft dazu beitragen, die Bildungsergebnisse, die psychische Gesundheit und das soziale Wohlbefinden auf breiter Ebene zu verbessern. 

                              Quelle: apa.org

                              Letzte Aktualisierung: 17.04.2025, swissmom-Redaktion