• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Sicherheit am, im und auf dem Wasser

                              Sicherheit am und im Wasser ist oberstes Gebot, denn Ertrinken ist die zweithäufigste unfallbedingte Todesursache bei Kindern unter vier Jahren.

                              Sicherheit Wasser mit Icon

                              Sicherheit am Ufer


                              • Kinder unter vier Jahren keinen Moment unbeaufsichtigt lassen

                              • Nie weiter als drei Schritte Entfernung zum Kleinkind

                              • Schwimmflügel und Schwimmreifen bieten keinen Schutz vor dem Ertrinken

                              • Ist das Kind nicht auffindbar, sofort den Wasserbereich absuchen

                              • Das Kind lehren, nicht hinterher zu springen, wenn Spielsachen ins Wasser fallen

                              • In Hallenbädern nicht ums Becken springen, da der Boden glitschig und hart ist

                              • Besondere Vorsicht im Uferbereich von natürlichen Gewässern (Boden ist evtl. uneben, abfallend oder glitschig)

                              • Für guten Sonnenschutz sorgen

                              • Sich nicht darauf verlassen, dass der Bademeister alles im Blick hat

                              Sicherheit im Wasser


                              • Schwimmen zu können schützt vor dem Ertrinken

                              • Nichtschwimmer nur bis zum Bauchnabel ins Wasser

                              • Schwimmhilfen bieten keinen Schutz vor dem Ertrinken

                              • Nicht mit zu vollem, aber auch nicht mit leerem Magen ins Wasser gehen

                              • Nicht überhitzt ins Wasser springen

                              • Luftmatratzen und Schwimmtiere nur für geübte Schwimmer

                              • Das Kind lehren, nur um Hilfe zu rufen, wenn es wirklich in Gefahr ist

                              • Nicht einfach Verbote aufstellen, sondern erklären, weshalb das Einhalten der Baderegeln wichtig ist

                              Sicherheit auf dem Wasser


                              • Für sehr guten Sonnenschutz sorgen (Wasser reflektiert das Sonnenlicht)

                              • Bei Pedalo- und Bootsausflügen dem Kind eine Rettungsweste anziehen

                              • Im Winter: Natürliche Eisflächen nur betreten, wenn von den Behörden freigegeben

                              • Luftmatratzen und Schwimmtiere nur für geübte Schwimmer

                              Letzte Aktualisierung: 21.11.2022, swissmom-Redaktion